Zeiteinteilung Vereinsmeisterschaften, Programm Weihnachtsfeier 14.12.14

Zeiteinteilung Vereinsmeisterschaften, 14.12.14 08:00 Uhr Dressurreiterwettbewerb Kl. L 08:45 Uhr Dressurprüfung Kl. A 09:45 Uhr Dressurwettbewerb Kl. E 10:45 Uhr Reiterwettbewerb 12:00 Uhr Parcousaufbau 12:30 Uhr Springwettbewerb Kl. E 13:00 Uhr Springprüfung Kl. A 13:45 Uhr Springprüfung Kl. L Weihnachtsfeier 15:00 Uhr Voltigieren Sarina Voß 15:20 Uhr Verabschiedung Shagal/ Vorstellung Litlle Joe 15:35 Uhr Marie/ Wendy und Anne/ Ravie: Spaß am Reiten 15:45 Uhr Führzügelwettbewerb 16:00 Uhr Ehrungen erfolgreicher Sportler/ Züchter und Vereinsmeister 2014 16:30 Uhr "Schnell unterwegs", Reitschüler Sabine Kuhn 16:45 Uhr Voltigieren Karina Wittmann 17:10 Uhr Der Nikolaus kommt!

2014-12-09T10:50:02+01:009. Dezember 2014|sonstige News|

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften 14.12.14

Vereinsmeisterschaften ZRFV Lienen am 14. Dezember 2014 Nennungsschluss: 06. Dezember 2014 Ort: Vereinshalle Lienen-Westerbeck Nennungen an: Sabine Kuhn, Ellerhooksweg 3, 49536 LienenTel.: 05483/1604 - Bitte auf AB sprechen! Besondere Bestimmungen:Je Reiter 2 Pferde pro Wettbewerb Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des ZRFV Lienen. Jeder kann nur in höchstens zwei aufeinander folgenden Klassen starten: E und A oder A und L.Startet ein Reiter in zwei Klassen, muss er in der Meldestelle angeben, in welcher Klasse er für die Vereinsmeisterschaft gewertet werden soll. Bei Nicht-Angabe wird automatisch die höhere Klasse für die Vereinsmeisterschaft gewertet. WB 1: Reiter WettbewerbPferde: 4j. und älter und Ponys [...]

Gemeinde peppt Sportlerehrung auf Bürgermeister schlägt Neujahrsempfang vor / 2016 kommen auch Ehrenamtliche mit ins Boot

Do., 20.11.2014 Gemeinde peppt Sportlerehrung auf Bürgermeister schlägt Neujahrsempfang vor / 2016 kommen auch Ehrenamtliche mit ins Boot Lienen - Die Gemeinde möchte erfolgreiche Sportler stärker in die Öffentlichkeit rücken. Deshalb erfolgt die Sportlerehrung im kommenden Jahr im Rahmen eines Neujahrsempfangs. Das jedenfalls empfiehlt der Ausschuss für Generationen, Sport und Soziales dem Gemeinderat. Von Wilhelm Schmitte   Termin: Sonntag, 18. Januar, in der Aula der Hauptschule. „Bei den Ehrungen in den vergangenen Jahren ist nicht die richtige Atmosphäre aufgekommen“, weiß sich Bürgermeister Dr. Martin Hellwig mit Helmut Hettwer, dem Vorsitzenden des Sportvereins Schwarz-Weiß Lienen (SWL) einig. Also gibt es etwas Neues. Neben [...]

2014-11-20T11:10:34+01:0020. November 2014|Allgemein|

Erfolge aus Nürnberg, Emsdetten, Vechta, Spelle aus 10/11 2014

Erfolge bei Faszination Pferd, Nürnberg Springprüfung Kl. M: 4. Felix Haßmann/ Horse Gym's Balance Springprüfung Kl. S: 1. Felix Haßmann/ SL Brazonado 6. Felix Haßmann/ Condor Barrierespringprüfung Kl. S: 3. Felix Haßmann/ Condor Springprüfung Kl. S m St: 4. Felix Haßmann/ Cayenne WZ 6. Felix Haßmann/ SL Brazonado Punktespringprüfung Kl. S: 3. Felix Haßmann/ Condor 15. Felix Haßmann/ Horse Gym's Balance Springprüfung Kl. S m St: 2. Felix Haßmann/ Cayenne WZ St. Georg Special: 7. Petra Middelberg/ Barclay St. Georg Special: 7. Petra Middelberg/ Barclay Emsdetten: Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp f. Jungen: 6. Max Dahl Schweneker/ Miss Lili Dressur WB: 7. Maja [...]

2014-11-10T13:33:16+01:0010. November 2014|Reitsport|

Nachruf Horst Rumpf

NACHRUF In dankbarer Erinnerung an Horst Rumpf *05.07.1936       +30.10.2014   Mit Horst Rumpf verliert der Zucht-, Reit- und Fahrverein Lienen e.V. einen unbezahlbaren Freund und Gönner. Als langjähriger Geschäftsführer war der honorige Geschäftsmann für die Geschicke des Vereins sehr erfolgreich verantwortlich. Mit seinem Engagement und Ideenreichtum trug Horst Rumpf maßgeblich zum Aufbau der neuen Lienener Turnierstrukturen bei, die seit 1994 in der Gemeinde Einzug hielten. Der Pferdesport, die Pferdezucht und der ZRFV Lienen waren für Horst Rumpf eine Herzensangelegenheit! Vielen Dank für Alles – du bleibst in unserer Erinnerung! Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Zucht-, Reit- und Fahrverein Lienen e.V.

2014-11-10T13:11:11+01:0010. November 2014|sonstige News|

Maja und Maike Fleddermann sind neue Fuchsmajore

  Lienen (afr). Als Fuchsmajore 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Lienen grüßen Maja Fleddermann/ Vivaldi bei den Ponyreitern und Maike Fleddermann/ Schorsch R bei den Großpferdereitern! Klein aber fein war die Reiter- und Kutschenschar, die der Einladung des ZRFV Lienen zur Fuchsjagd gefolgt waren und von Jagdherr Karsten Fleddermann durch die Lienener Bauernschaften geführt wurde. Nach einer kurzen Jagdmesse an der ev. Kirche in Lienen ging es weiter nach Ostenfelde zur Familie Vogelsang, wo eine köstliche Erbsensuppe auf die Gesellschaft wartete. Gut gestärkt nahmen Reiter, Kutscher und Pferde die nächste Etappe bis zum Hof Klopmeier unter die Hufe. [...]

2014-11-10T12:42:09+01:0010. November 2014|Allgemein|

München: Holger Wulschner Rider of the Year Carsten-Otto Nagel und Felix Hassmann auf den Plätzen zwei und drei der DKB-Riders Tour

09.11.2014 | 16:30 Uhr | fn-press München: Holger Wulschner Rider of the Year Carsten-Otto Nagel und Felix Hassmann auf den Plätzen zwei und drei der DKB-Riders Tour München (fn-press). Holger Wulschner (Groß Viegeln) heißt der Sieger der diesjährigen DKB-Riders Tour, der wichtigsten deutschen Springsportserie. Im Großen Preis des Internationalen Springturniers (CSI****) von München, der sechsten und letzten Wertungsprüfung der Tour, reichte dem 50-jährigen mit dem Holsteiner BSC Cavity (v. Caretino) Platz neun zum Gesamtsieg der Tour. Passend zum historischen Datum des 25. Jahrestages des Mauerfalls gewann mit Wulschner der erste ostdeutsche Springreiter die Gesamtwertung der Riders Tour. Für seinen neunten [...]

2014-11-09T23:18:11+01:009. November 2014|Reitsport|

Gratulation: Felix wird Dritter in der Riders Tour Endabrechnung, Toni Vierter! 7.-9.11.14

09. November 2014 19:46:22 Munich Indoors: Der jüngere schubst den älteren Bruder vom Treppchen Nur sechs Reiter schafften den Parcours im Großen Preis von München ohne Fehler, die zwölf besten des ersten Umlaufs kamen ins Stechen. Hier wurden die Fehler aus dem ersten Umlauf wieder gelöscht, alle Teilnehmer im Stechen konnten das Springen also noch für sich entscheiden. Unter ihnen war auch der Vorjahressieger in München, John Whitaker, der im ersten Umlauf vier Fehler zu verbuchen hatte. Auch in diesem Jahr hatte er Argento v. Arko III gesattelt und das machte sich bezahlt: Im Stechen blieb der Brite und Publikumsliebling [...]

2014-11-09T22:39:43+01:009. November 2014|Reitsport|

Fuchsjagd am 11. Oktober, 10.00 Uhr ab Vereinsreithalle!

Lienen (afr). Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Lienen lädt am 11. Oktober zur jährlichen Fuchsjagd / Herbstausritt ein. Stelldichein ist um 10.00 Uhr an der Vereinsreithalle in Lienen-Westerbeck. Von dort führt Jagdherr Karsten Fleddermann die Jagdgesellschaft Richtung Lienen. An der ev. Kirche Lienen werden die Fuchsjäger gegen 11.00 Uhr zu einer kurzen ökumenischen Jagdmesse erwartet. Mittagspause ist gegen 13.00 Uhr bei Familie Vogelsang in Ostenfelde vorgesehen. Auf dem Hof Klopmeier, bei Familie Pax wird dann ein letzter Stopp eingelegt, bevor die Jagdgesellschaft gegen 15.45 Uhr in Westerbeck zur Ermittlung der neuen Fuchsmajore wieder zurück erwartet wird. Eine schöne Strecke [...]

2014-10-03T22:09:21+02:003. Oktober 2014|Allgemein|

Donaueschingen: Toni Hassmann gewinnt den Großen Preis (fn-press), 21.09.14

21.09.2014 | 17:00 Uhr | fn-press Donaueschingen: Toni Hassmann gewinnt den Großen Preis Felix Hassmann bester Deutscher im Championat von Donaueschingen Donaueschingen (fn-press). Der münsterländische Springreiter Toni Hassmann (Lienen) sicherte sich beim Internationalen Springturnier in Donaueschingen den Großen Preis. Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen zeigte Hassmann mit seinem westfälischen Cornet Obolensky-Sohn Classic Man V in 40,23 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde und durfte sich dafür als Siegprämie über einen neuen PKW freuen. Zweiter wurde knapp geschlagen der Lette Kristaps Neretnieks mit dem ebenfalls von Cornet Obolensky abstammenden Westfalen Conte Bellini (null Strafpunkte in 40,72 Sekunden). Platz drei ging an [...]

2014-09-23T15:43:21+02:0023. September 2014|Reitsport|
Nach oben